IT und Anlagen modernisieren bei laufendem Betrieb – SCHUTZ IN PERFEKTION hilft
Viele unserer Kunden arbeiten für Auftraggeber in der Medizintechnik. Eine Herausforderung, die es in sich hat: Schließlich finden die Arbeiten in besonders sensiblen Bereichen statt. Wie SCHUTZ IN PERFEKTION bei solchen Projekten Verschmutzung und Schäden verhindert, das zeigen wir im Folgenden.
Die IT spielt in der Medizin eine immer größere Rolle. Diagnose und Behandlung stützen sich auf Rechner- und Servertechnik, Patenten- und Forschungsdaten müssen verarbeitet werden. Krankenhäuser und Wissenschaft tauschen sich mehr und mehr über digitale Kanäle aus. Viele Institutionen richten deshalb Rechenzentren ein oder erweitern bestehende IT- und Serverstrukturen. Dazu kommen Sprinkleranlagen, Klimaanlagen und Lüftungen, die installiert werden müssen – oft in direkter Nähe zu Medizintechnik und Personal.
Als externer Dienstleister stehen Sie in der Medizin vor ganz besonderen Voraussetzungen: In Krankenhäusern treffen Sie auf strenge Hygienevorschriften. Dazu ist es in medizinischen Einrichtungen in der Regel nicht möglich, den Betrieb während der Arbeiten herunterzufahren. Patienten müssen weiter versorgt, Behandlungen und Operationen durchgeführt, Forschungen vorangetrieben werden. Kollidieren die technischen Erweiterungen mit einem medizinischen Ausnahmezustand wie der Coronakrise, verschärfen sich diese Probleme noch mehr.
Experten helfen beim Schutz von Medizintechnik
Schon bei der Ausschreibung fordern medizinische Einrichtungen in der Regel, dass ihr Dienstleister in der Lage ist, die Arbeiten im laufendem Betrieb durchzuführen, bzw. für den Schutz von Medizintechnik, Personal und Patienten zu sorgen. Eine Anforderung, für die viele Dienstleister keine optimale Lösung anbieten können. Ihnen fehlt in der Regel die Erfahrung, die Ausrüstung und auch die Qualifikation, um in der Medizin für Sicherheit und Hygiene zu sorgen. Sie wollen sich zu Recht ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
SCHUTZ IN PERFEKTION hat sich darauf spezialisiert, Dienstleister für die Medizin genau in diesen Fällen zu unterstützen. Wir schützen für Sie wertvolle Medizintechnik ebenso wie Menschen vor Staub, Schmutz und auch Lärm. Die Abläufe bei Ihren Aufraggebern müssen dabei nicht oder nur geringfügig eingeschränkt werden. Sie können Ihre Arbeit bei laufendem Betrieb durchführen.
Wettbewerbsvorteile sichern bei Aufträgen für Medizin und Forschung
Um dies zu ermöglichen, errichten wir staubdichte Schutzkonstruktionen um Ihre Arbeitszone. Innerhalb dieser Zone können Ihre Fachkräfte ungestört tätig werden. Alles, was sich außerhalb der vertikalen und horizontalen Staubschutzwände befindet, ist vor Verschmutzung sicher. Gefahren für Personen, Umwelt und Werte werden vermieden.
Sie sind also in der Lage, Ihrem Auftraggeber optimalen Schutz seiner medizinischen Einrichtung zuzusichern. Wir errichten Staubschutzwände ausschließlich mit sauberem Material. Vier Schutzzertifikate unabhängige Prüfgesellschaften garantieren Ihnen, dass wir auch anspruchsvolle Sicherheitsvorgaben erfüllen. Auch bei Planung und Logistik sind wir Ihr zuverlässiger Partner: Wir gewähren Ihnen Termin- sowie Preisgarantie und beraten Sie auf Wunsch vor Ort. Ihre Schutzlösung wird von ausgebildeten Fachkräften bis ins Detail geplant. Sie erhalten die Möglichkeit, den Entwurf vorab zu begutachten – und ihn, wenn nötig, auf Ihre Anforderungen hin anzupassen. So vermeiden wir böse Überraschungen und Verzögerungen bei Ihrem Auftraggeber.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren nächsten Projekten in der Medizintechnik. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns.
[…] Lesen Sie weiter: Schallschutz in der Medizintechnik […]